Sewersk
Sewersk
Sewersk ist eine Stadt in Russland in der Oblast Tomsk.
Geographie
Geographie
Sewersk liegt in Sibirien am Fluss Tom, 13 km nordwestlich der Oblasthauptstadt Tomsk.
Geschichte
Geschichte
Die Gründung der Stadt erfolgte 1949 anlässlich des Baus der kerntechnischen Anlage Tomsk. In Sewersk wurde Plutoniumherstellung für die atomaren Anlagen betrieben. Sewersk, das 1956 zur Stadt erhoben wurde, war zuerst nur unter der Bezeichnung
Postfach Nr. 5 bekannt, später unter dem Namen Berjoski oder Tomsk-7. Erst 1989 wurde die Existenz der bisher geheimen Stadt offiziell bekannt gegeben.
Auf dem Territorium der Stadt Sewersk bestanden vor ihrer Gründung die Dörfer Iglakowo (gegründet 1656) und Beloborodowo (gegründet Anfang des 18. Jahrhunderts), deren Bewohner dann umgesiedelt wurden.
Kultur
Kultur
Sewersk besitzt unter anderem zwei Kinder- und Jugendtheater, ein Musiktheater, zwei Kinos, ein Museum, zwei Bibliotheken und einen Tierpark.
Politik
Politik
Bürgermeister von Sewersk ist Nikolai Kusmenko.
Wirtschaft
Wirtschaft
Hauptarbeitgeber der Stadt ist heutzutage die Chemieindustrie mit dem „Sibirischen Chemiekombinat GP“ mit 15.000 bis 20.000 Beschäftigten.
Basierend auf dem Artikel Sewersk der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License. |
Quelle | Autoren und Artikelversionen