Shinjuku
Shinjuku
Shinjuku (jap.
shinjuku-ku, dt.
neue Unterkunft) ist ein Bezirk der japanischen Hauptstadt Tokio, der westlich des Kaiserpalasts liegt. Shinjuku wird oft als „Herz Tokios“ bezeichnet.
Shinjuku ist verwaltungstechnisch eigenständig wie eine Stadt (auf englisch nennt es sich wie alle Tokioter Stadtbezirke
City).
Geografie
Geografie
Rund um den gleichnamigen Bahnhof Shinjuku, der das höchste Passagieraufkommen der Welt aufweist, konzentrieren sich auf nur zwei Quadratkilometern:
• das bedeutendste Kommerz- und Verwaltungszentrum Japans mit dem größten Wolkenkratzerviertel des Landes in Nishi-Shinjuku. Dort stehen neben den größten Hotels der Stadt unter anderem, jeweils mit eigenem Hochhaus, die Sitze von Mitsui und das Tokyo Metropolitan Government Building, in dem die Verwaltung der Präfektur Tokio (TÅkyÅ-to) ihren Sitz hat. Die Präfektur Tokio vertritt den 1943 vollzogenen Zusammenschluss der ehemaligen Präfektur Tokio (TÅkyÅ-fu) mit der Stadt Tokio (TÅkyÅ-shi). Die Verwaltung der Präfektur Tokio erfüllt somit Aufgaben einer Präfekturverwaltung und eines Rathauses.
• der größte Einkaufsdistrikt Japans mit fast einem Dutzend riesiger Kaufhäuser (darunter das 15-stöckige Takashimaya-Kaufhaus).
• der Kaiserliche Park
Shinjuku-Gyoen, einer der bekanntesten Parks in Japan, der für seine Kirschblüte berühmt ist.
• Kabukicho, das größte (un
...mehr
Basierend auf dem Artikel Shinjuku der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License. |
Quelle | Autoren und Artikelversionen