Slimnic
		
			
			Slimnic
Slimnic (deutsch 
Stolzenburg, ungarisch 
Szelindek) ist eine Ortschaft in Siebenbürgen, Rumänien.
		
 
			Geografische Lage
		
			
			Geografische Lage
Die Gemeinde liegt etwas mehr als zehn Kilometer nördlich der Kreishauptstadt Sibiu (
Hermannstadt), am Übergang vom „Hafnerland“ in das „Weinland“.
		
 
			Geschichte
		
			
			Geschichte
Die von Siebenbürger Sachsen gegründeten Ortschaft wurde 1282 erstmals urkundlich erwähnt. 
Vom 15. bis ins 19. Jahrhundert war Stolzenburg eine der größten Gemeinden in der umgebung von Hermannstadt. 
Im Zusammenhang mit den Ereignissen der 1848er-Revolution erlangten Ort und Burg Bedeutung, als Józef Bem mit dem ungarischen Revolutionsheer in Stolzenburg auf die kaiserlichen Truppen unter Feldmarschallleutnant Puchner traf.
		
 
			Sehenswürdigkeiten
		
			
			Sehenswürdigkeiten
 • Bauernburg oberhalb der Siedlung (13. Jahrhundert)
 • Evangelisches Pfarrhaus
 • Evangelische Kirche (14. Jahrhundert)
 • Griechisch-katholische Kirche (18. Jahrhundert)
 • Erste Orthodoxe Kirche (18. Jahrhundert)
 • Zweite Orthodoxe Kirche (in Bau seit 1991)
		
 
		
	
		Basierend auf dem Artikel Slimnic der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License. | 
		Quelle | Autoren und Artikelversionen