Stettfeld
Stettfeld
Stettfeld ist eine Gemeinde im unterfränkischen Landkreis Haßberge und Mitglied der Verwaltungsgemeinschaft Ebelsbach.
Geografie
Geografie
Stettfeld liegt in der Region Main-Rhön.
Es existiert nur die Gemarkung Stettfeld.
Geschichte
Geschichte
Als Teil des Hochstiftes Würzburg wurde Stettfeld 1803 zugunsten Bayerns säkularisiert, dann im Frieden von Pressburg 1805 Erzherzog Ferdinand von Toskana zur Bildung des Großherzogtums Würzburg überlassen, mit welchem es 1814 endgültig an Bayern fiel.
Kultur
Kultur
In Stettfeld bestehen ein Musik- und ein Gesangverein, die mehrere Konzerte im Jahr geben. In der Faschingszeit kommen noch Veranstaltungen des Faschingskomitees "Stöpfelder Querbeet" hinzu. Die Theatergruppe "Stettfelder Freilichtbühne" bringt alljährlich im Sommer ein Freilichtstück im Hof der alten Mühle zur Aufführung. Der Geschichtsarbeitskreis Stettfeld betreibt seit 2007 ein Heimatmuseum, dessen Ausstellung jährlich zu den "Stettfelder Bärentagen" wechselt.
Basierend auf dem Artikel Stettfeld der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License. |
Quelle | Autoren und Artikelversionen