Stolzenhain an der Röder
Stolzenhain an der Röder
Stolzenhain an der Röder ist ein Ortsteil der Gemeinde Röderland im südöstlichen Teil Brandenburgs im Landkreis Elbe-Elster.
Geographie
Geographie
Stolzenhain liegt an der großen Röder. Der Ort liegt ca. 100 km östlich von Leipzig, ca. 60 km nordwestlich von Dresden, ca. 130 km südlich von Berlin und ca. 80 km südwestlich von Cottbus.
Wirtschaft
Wirtschaft
In Stolzenhain sind nur wenige Gewerbebetriebe ansässig. Zu den bedeutendsten Betrieben gehört gegenwärtig die 1991 gegründete Lawi GmbH, welche aus der früheren LPG des Ortes hervorgegangen ist. Die Lawi bewirtschaftet einen großen Teil der landwirtschaftlichen Flächen in der Gemeinde Röderland. Außerdem wurde das Holz-Zentrum Theile im Jahre 1990 in Stolzenhain gegründet, welches 1997 aufgrund der weiteren Expansion in das Gewerbegebiet Ost im benachbarten Elsterwerda umzog. Daneben gibt es in Stolzenhain noch einige kleine Gewerbebetriebe (Einzelhandel, Handwerk) und zwei Archäologen auf dem Dietrichshof. An Gastronomie- und Beherberungsbetrieben verfügt Stolzenhain lediglich über die Röderschänke am Sportplatz. Die Gebäude der früher ebenfalls in Stolzenhain ansässigen Landbäckerei Stolzenhain standen seit deren Insolvenz leer. Seit 2007 haben sie einen neuen Eigentümer.
Basierend auf dem Artikel Stolzenhain an der Röder der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License. |
Quelle | Autoren und Artikelversionen