Tündern
Tündern
Tündern ist eine zur Stadt Hameln zugehörige Ortschaft im Landkreis Hameln-Pyrmont in Niedersachsen.
Tündern liegt an der Weser in etwa zwei Kilometern Entfernung von Hameln und hat ca. 2700 Einwohner.
Urkundlich wurde dieses Dorf das erste Mal im Jahr 1004 erwähnt. Der alte Dorfkern besteht hauptsächlich aus Bauernhöfen. Um diesen haben sich seit ca. 1960 mehrere Neubaugebiete gruppiert, wodurch sich die reale Einwohnerzahl mehr als verdoppelt hat. Als Sehenswürdigkeit gilt in Tündern die alte Holländer Windmühle von 1883, welche einen sehr guten Einblick in das Leben eines Müllers bietet. Daneben gibt es ein Dorfmuseum, das vom Verein für Heimatpflege und Grenzbeziehung,
Tundirum, betrieben wird. Dem angeschlossen ist ein historischer Bauerngarten.
Die Ortschaft Tündern wurde über viele Jahre geprägt durch seinen wohl bekanntesten Bürger, den ehemaligen Bürgermeister Werner Bruns (1925-1994), der 20 Jahre zugleich auch stellvertretender Landrat des Landkreises Hameln-Pyrmont war. Die Stadt Hameln widmete ihm wegen seiner besonderen Verdienste um die Region
...mehr
Basierend auf dem Artikel Tündern der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License. |
Quelle | Autoren und Artikelversionen