Takamatsu
Takamatsu
Takamatsu (jap. ,
-shi, wörtlich:
hohe Kiefer) ist eine Großstadt und Verwaltungssitz der japanischen Präfektur Kagawa. Sie liegt an der japanischen Inlandsee im Norden der Insel Shikoku. Mit dem Hafen als Zentrum zieht sie sich landeinwärts durch die küstennahe Ebene und ist an den Rändern von Bergen und Hügeln eingegrenzt.
Klima
Klima
Klimatisch ist Takamatsu recht mild, Schnee ist selten und im Sommer ist es heiß und schwül. Die Kirschblüte ist meist Anfang April oder Ende März, die Regenzeit im Juni.
Sehenswürdigkeiten
Sehenswürdigkeiten
Berühmt ist Takamatsu für den Landschaftsgarten Ritsurin-Koen. Am Hafen stand früher einmal eine Burg, von der nur noch Reste übrig sind, die Stelle ist heute ein Park (Tamamo-Koen).
Am Rande der Stadt im Osten liegt die Halbinsel Yashima mit einem Tempel (Yashima-dera), der Teil des berühmten 88-Tempel-Pilgerweges auf Shikoku ist. Zu Füßen des Yashima-Lavaplateaus liegt Shikoku-Mura, ein Freilichtmuseum, in dem verschiedene Gebäude aus ganz Shikoku zusammengetragen sind, von einer Hängebrücke über eine einfache Fischerhütte bis hin zur Sojasaucenbrauerei. Auch ist diese Stelle berühmt als Schauplatz der Schlacht von Yashima, einer historischen Schlacht zwischen den verfeindeten Familien Genji und Heike.
Im Westen der Stadt erhebt sich ein ähnlicher Berg, der bis in das Meer hineinreicht: Goshikidai. Hier befinden sich ebenfalls 2 Tempel des Pilgerweges: Shiramine-ji und Negoro-ji.
weitere Sehenswürdigkeiten:
• Ritsurin-Koen
• Tamamo-Koen
• Yashima
• Goshikidai
• Megijima
&n
...mehr
Wirtschaft
Wirtschaft
Bekannte Produkte aus Takamatsu und Umgebung sind Bonsai, Udon, die hier Sanuki-Udon heißen, und Lackwaren in speziellen Techniken. Auch beherbergt Takamatsu eine Universität, die Kagawa-Daigaku.
Basierend auf dem Artikel Takamatsu der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License. |
Quelle | Autoren und Artikelversionen