Tarapaya
Tarapaya
Tarapaya ist ein Dorf in den bolivianischen Anden und liegt an der Hauptstraße zwischen Oruro und Potosà im Departamento PotosÃ. Tarapaya liegt etwa 3.000 m hoch und ist Sitz des Diözesanen Katechistenzentrums der katholischen Kirche in PotosÃ.
Tarapaya ist bekannt für seine heißen Quellen, die - neben zahlreichen Badeanlagen - auch eine Vulkanlagune speisen, die "el ojo del Inca" (das Inkaauge) genannt wird. Vorspanischen Quellen zufolge sollen die Inka aus dem fern gelegenen Cusco die beschwerliche Reise in den tiefen Süden des Reiches auf sich genommen haben, um von der Heilwirkung des heißen Wassers in Tarapaya zu profitieren.
Das Baden in der Lagune ist höchst gefährlich. Viele Touristen wissen das nicht, und so passieren jährlich tödliche Unfälle durch plötzliche Strudel, von denen Badende ins Wasser gezogen werden und ertrinken. Die Lagune von Tarapaya ist deswegen auch ein beliebter Ort für Suizidwillige in der Stadt PotosÃ.
Basierend auf dem Artikel Tarapaya der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License. |
Quelle | Autoren und Artikelversionen