Tarumi-ku (KÅbe)
Tarumi-ku (KÅbe)
Der Stadtbezirk
Tarumi (jap. 垂水区, Tarumi-ku) von KÅbe ist 26.89 km² groß, zählte im Juli 2006 221.587 Einwohner und hat eine Bevölkerungsdichte von 8240 pro km².
Tarumi liegt am Meer und ist der westlichste der städtischen Bezirke. Seine lange befestigte Küstenlinie reicht bis an die Stadt Akashi. Landeinwärts ist Tarumi hügelig und nahezu flächendeckend bebaut.
Zwischen den Erhebungen und dem Meer bahnen sich die Haupteisenbahnlinie von JR West, der SanyÅ-Eisenbahngesellschaft und der wichtigen Staatsstraße Nr. 2 direkt an der Küste entlang ihre Wege. Die Autobahn und die Shinkansenstrecke Richtung Hiroshima und KyÅ«shÅ« wurden ins Hinterland und durch Tunnel verlegt.
Die schmalste Stelle der
Straße von Akashi (明石海峡) liegt im Südwesten Tarumis und dient auch als nördlicher Brückenkopf der der Akashi-KaikyÅ-Brücke. Sie ist die Brücke mit der längsten freischwebenden Überspannung der Welt. Nahe daran gelegen wurde
Azur Maiko angelegt, eine Anlage mit künstlichen Badestränden, die
...mehr
Basierend auf dem Artikel Tarumi-ku (KÅbe) der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License. |
Quelle | Autoren und Artikelversionen