Tenniken
Tenniken
Tenniken ist eine politische Gemeinde im Bezirk Sissach des Kantons Basel-Landschaft in der Schweiz.
Geschichte
Geschichte
1152 wurde Tenniken erstmals urkundlich erwähnt: als "Tennichon". Nach der Zugehörigkeit zur Herrschaft von Eschenz waren die Besitzverhältnisse zu Beginn des 15. Jahrhunderts unklar. Basel und Solothurn hatten Interesse. 1482 fiel die Herrschaft Basel zu. Ab 1798 gehörte Tenniken zum Bezirk Waldenburg, nach der Kantonstrennung wurde es an den Bezirk Sissach angegliedert.
Lage
Lage
Tenniken liegt im Talboden des Diegtertals, am Hang des oberen Gisiberges. Angrenzende Gemeinden sind Diegten, Diepflingen, Hölstein, Thürnen, Wittinsburg und Zunzgen.
Sehenswürdigkeiten
Sehenswürdigkeiten
• Gut erhaltener Dorfkern
• Tennikerfluh
Basierend auf dem Artikel Tenniken der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License. |
Quelle | Autoren und Artikelversionen