Tessin (bei Rostock)
Tessin (bei Rostock)
Tessin ist eine Stadt im Landkreis Bad Doberan in Mecklenburg-Vorpommern (Deutschland). Sie ist seit 1. Januar 2005 Sitz des gleichnamigen Amtes, dem weitere acht Gemeinden angehören. Von 1990 bis 2004 war die Stadt Tessin amtsfrei und Sitz des Amtes Tessin-Land für die umliegenden Gemeinden.
Geografie
Geografie
Die Stadt liegt am Westufer der mittleren Recknitz zwischen den Städten Rostock, Laage, Gnoien und Bad Sülze. Die obere Recknitz fließt in einem Urstromtal in nordöstliche Richtung; auf einer Länge von fast 20 km ist das Tal als Landschaftsschutzgebiet ausgewiesen.
Sehenswürdigkeiten
Sehenswürdigkeiten
• Die Stadtkirche Tessin ist die gotische
St. Johanniskirche aus Backsteinen; Chor um 1343, Langhaus aus der Mitte des 14. Jh., Dachturm von 1728, Vorhalle von 1898.
• An der Kirche wurde am 8. Mai 2005 ein
Gedenkkreuz für die Opfer des Zweiten Weltkrieges eingeweiht.
• Das
Mühlenhaus am Alten Markt als ältestes Fachwerkhaus der Stadt wurde 1742 gebaut. Es wurde 1993 von der Stadt Tessin gekauft und saniert. In diesem unter Denkmalschutz stehenden Haus befindet sich ein Trauzimmer, die Heimatstube, und das Heimatmuseum. Das Mühlenhaus ist Sitz des Tessiner Heimatvereins.
• Die Stadtbiblothek ist im Anbau des Rathauses, dem Bürgerhaus, untergebracht
• Im Jahr 2003 wurde ein neuer Aussichtsturm auf dem
Prangenberg eingeweiht. Von hier aus hat man einen Blick auf die Stadt Tessin und auf das Recknitztal. Der Turm ist 14 m hoch.
• Tessiner Freizeit- und Wellnesscenter
• Tessiner Eis- und Kletterwelt (saisonale Eisbahn: 32 m × 13 m Eislauffläche, Kletterwand: 12&
...mehr
Basierend auf dem Artikel Tessin (bei Rostock) der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License. |
Quelle | Autoren und Artikelversionen