Teutschenthal
Teutschenthal
Teutschenthal ist eine Gemeinde im Saalekreis in Sachsen-Anhalt, Deutschland.
Geographie
Geographie
Die Gemeinde liegt 12 km westlich von Halle (Saale).
Geschichte
Geschichte
In einem zwischen 881 und 899 entstandenen Verzeichnis des Zehnten des Klosters Hersfeld wird Teutschenthal als zehntpflichtiger Ort
Dussina im Friesenfeld erstmals urkundlich erwähnt. Gleichzeitig wurde auch der Ort
Osniza genannt, der später ein Teil von Teutschenthal wurde.
Von 1365 bis 1615 blieb Teutschenthal in die beiden Ortsteile Ober- und Unterteutschenthal getrennt. Während des Dreißigjährigen Krieges zerstörten die Kriegsparteien den Ort, den Wiederaufbau verdankten die Bewohner Wolf Thilo von Trotha (1620–1683). Der wirtschaftliche Aufschwung, der bald nach diesem langen Krieg einsetzte, wurde durch die Kriegsereignisse des Siebenjährigen Kriegs (1756–1763) und der napoleonischen Besetzung des Landes von 1807 bis 1813 unterbrochen. Teutschenthal blieb danach noch agrarisch orientiert, aber schon bald begann mit dem Kohleabbau und dem Siegeszug der Zuckerrübe auch ein gewerblich industrieller Aufschwung, der sich wiederum auch auf die Landwirtschaft auswirkte.
Mit dem Bau der Eisenbahnlinie von Halle (Saale) nach Kassel im Jahre 1864 entstanden,
...mehr
Politik
Politik
Teutschenthal ist Verwaltungssitz der Verwaltungsgemeinschaft Würde/Salza.
Basierend auf dem Artikel Teutschenthal der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License. |
Quelle | Autoren und Artikelversionen