Thalkirchdorf
Thalkirchdorf
Thalkirchdorf ist seit 1972 ein Ortsteil der Marktgemeinde Oberstaufen im Landkreis Oberallgäu, ein im Konstanzer Tal gelegenes Pfarrdorf.
Thalkirchdorf wird auch das Dorf der sieben Dörfer genannt, da es seinerseits wieder aus sieben Dörfern besteht (Kirchdorf, Knechtenhofen, Konstanzer, Lamprechts, Osterdorf, Salmas, Wiedemannsdorf). Im Jahre 1258 wird in einem Würzburger Lehenbuch das erste mal ein Ort namens „Kilchdorf“ erwähnt. Vermutlich reicht die Besiedelungsgeschichte aber weiter zurück, da bereits um 250 n. Chr. eine Römerstrasse, die „Via Decia“, durch das Konstanzer Tal führte welche sich im 14. Jahrhundert zur wirtschaftlich bedeutenden Salzstraße entwickelte.
Basierend auf dem Artikel Thalkirchdorf der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License. |
Quelle | Autoren und Artikelversionen