Thierstein (Fichtelgebirge)
Thierstein (Fichtelgebirge)
Thierstein ist ein Markt im Landkreis Wunsiedel im Fichtelgebirge (Regierungsbezirk Oberfranken) und Mitglied der Verwaltungsgemeinschaft Thiersheim. Der Ort liegt im Fichtelgebirge, nahe der Grenze zur Tschechischen Republik unmittelbar an der A 93 (Anschlussstelle 10, Höchstädt).
Geschichte
Geschichte
Der Name Thierstein findet am 20. März 1340 in einer Urkunde im Kreisarchiv Eger (Cheb) mit einem als Aussteller handelnden
Albrecht der Nothaft von Tirstein seinen ersten Nachweis. Drei Jahre später, am 16. Juli 1343, belehnte Kaiser Ludwig der Bayer den genannten Albrecht Nothaft mit der von diesem „auf des Reichß Perg und Poden“ errichteten Burg Thierstein. Am Ende des 14. Jahrhunderts verkaufte die Familie Notthafft die Herrschaft Thierstein, zu der auch die Märkte Thiersheim und Marktleuthen sowie eine Reihe von Dörfern in der Umgebung gehört haben, an den Markgrafen Wilhelm I. von Meißen. Von dessen Erben gelangte die Burg samt ihrem Herrschaftsgebiet 1415 an die Burggrafen von Nürnberg aus dem Hause Hohenzollern. Diese besetzten die Burg mit Amtleuten, zu denen u.a. Oswalt von Truhendingen gehörte. 1603 befahl Markgraf Georg Friedrich von Brandenburg die Auflassung der Burg und den Bau eines neuen Amtshauses außerhalb des Ortes Thierstein. Die Burg wurde dem Verfall preisgegeben.
Der Markt Thierstein wurde als Burgsiedlung gegründet. Ähnlich wie in Hohenberg an
...mehr
Politik
Politik
Der Marktgemeinderat hat 12 Mitglieder:
•CSU/Freie Wählergemeinschaft 7 Sitze
•SPD 5 Sitze
Basierend auf dem Artikel Thierstein (Fichtelgebirge) der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License. |
Quelle | Autoren und Artikelversionen