Tokorozawa
Tokorozawa
Tokorozawa (jap. ,
-shi) ist eine Stadt in der japanischen Präfektur Saitama. Tokorozawa kann zur Metropolregion Tokio gezählt werden. Günstige Mieten und Bodenpreise machen die Stadt zu einer beliebten Adresse für Pendler.
Geografie
Geografie
Tokorozawa liegt im zentralen Teil der Musashino-Ebene, ungefähr 30 km westlich von Tokio.
Ein Großteil des Sayama-Sees fällt in die Stadtgrenzen und der Tama-See berührt den südwestlichen Teil der Stadt.
Geschichte
Geschichte
Die Stadt wurde am 3. November 1950 gegründet.
Tokorozawa ist als der „Geburtsort der japanischen Luftfahrt“ bekannt. 1911 wurde hier der erste Flugplatz Japans eröffnet. Heute steht auf diesem Gelände das Luftfahrtmuseum Tokorozawa.
Samba-Tänzern, das alljährlich im Oktober gefeiert wird.
Sehenswürdigkeiten
Sehenswürdigkeiten
• Goodwill Seibu Dome: Heimstadium der Seibu Lions
• Seibu-en: ein Vergnügungspark
• Lufftfahrtmuseum Tokorozawa: Japans erster Flugplatz
• Sayama Skipiste: Indoor-Ski- und Snowboarding
• UNESCO-Dorf: pädagogischer Dinosaurier-Park
• Muse, Tokorozawa Civic Cultural Centre
• Hachikokuyama: Naturpark, der als Inspirationsquelle für
Mein Nachbar Totoro diente
• Shinmei-Schrein
• Hatogamine-Hachiman-Schrein
Das Tokorozawa-Matsuri ist ein Fest mit Mikoshi, Taiko-Trommeln und Samba (Tanz)
Wirtschaft
Wirtschaft
Während der Edo-Zeit lag der Industrieschwerpunkt auf der Seidentextilproduktion.
Heute ist die Stadt ein Landwirtschaftsmarkt für den lokal angebauten grünen Sayama-Tee. Andere landwirtschaftliche Produkte sind Spinat, Karotten, Süßkartoffeln, Kletten , Birnen und Weintrauben.
Basierend auf dem Artikel Tokorozawa der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License. |
Quelle | Autoren und Artikelversionen