Treisbach
Treisbach
Treisbach ist ein Ortsteil von Wetter (Hessen) und liegt im Landkreis Marburg-Biedenkopf, Hessen.
Treisbach hat ca. 670 Einwohner.
Geschichte
Geschichte
Das Dorf Treisbach ist vermutlich in der sogenannten 2. Siedlungsperiode vor der 1. Jahrtausendwende entstanden.
Damals unmittelbar nordöstlich der Burg Hollende gelegen, von der in dieser Zeit das Grafengeschlecht der Gisonen weite Teile des Oberlahngaues beherrschte und die Vogtei über das Königsstift Wetter innehatte.
Erste urkundliche Erwähnung des Dorfes Treisbach im Jahre 1250.
Ältestes erhaltenes Gebäude aus dieser Zeit ist die ev. Kirche, seinerzeit der heiligen Barbara geweiht, ein markanter einschiffiger gotischer Bau mit Kreuzgewölben und reicher Innenausstattung.
Kultur
Kultur
Treisbach besitzt sowohl für Jung und Alt den passenden Verein. So sind Musikvereine, Sportvereine, ein Taubenverein, Freiwillige Feuerwehr sowie eine Burschenschaft vorhanden.
Im Bereich des religiösen Kulturguts ist zu bemerken, dass Treisbach zwei Kirchengemeinden besitzt: sowohl die Evangelische Kirchengemeinde Treisbach als auch die Selbstständige Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Treisbach machen Treisbach zu einem Ort, der gerade die evangelische Religion sehr pflegt.
Basierend auf dem Artikel Treisbach der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License. |
Quelle | Autoren und Artikelversionen