Trier-Zewen
Trier-Zewen
Zewen ist der südwestlichste Stadtteil der rheinland-pfälzischen Stadt Trier.
Der Stadtteil gliedert sich in die beiden Orte
Zewen und
Oberkirch.
Geografische Lage
Geografische Lage
Zewen ist ein Stadtteil der kreisfreien Stadt Trier und befindet sich rund sieben Kilometer südwestlich der Trierer Innenstadt; die Grenze zum Großherzogtum Luxemburg ist etwa elf Kilometer entfernt. Zewen liegt im südwestlichen Beginn der 15 Kilometer langen und damit größten Talweitung des mittleren Moseltals, die sich im Norden bei Schweich wieder verengt. Zewen selbst liegt nicht direkt an der Mosel, sondern nur der Ortsteil Oberkirch, der jedoch zu Zewen gehört. Die Randgebiete des Stadtteils erstrecken sich über die bewaldeten und teilweise landwirtschaftlich genutzten Hänge bis an den Fuß des Alzenach (341,1 m ü. NN) im Nordwesten und den Olker Berg (311,4 m ü. NN) im Südwesten. Durch den Ort fließt der kleine „Zewener Bach“, der seine Quellen in den Berghängen hat, die das „Mühlental“ nach drei Seiten abschließen, und mündet in Oberkirch in die Mosel. Er beherrschte jahrhundertelang das Zewener Ortsbild, wurde jedoch im Ortskern kanalisiert.
Klima
Klima
Das Klima in Zewen ist, wie es im Moseltal üblich ist, sehr mild. Dies bedeutet kaum Schnee im Winter und schwül-warme Sommer.
Basierend auf dem Artikel Trier-Zewen der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License. |
Quelle | Autoren und Artikelversionen