Twiste (Ort)
Twiste (Ort)
Twiste ist ein Ortsteil der Gemeinde Twistetal im Landkreis Waldeck-Frankenberg und liegt in Nordwest-Hessen westlich von Kassel an der Twiste.
Geschichte
Geschichte
Erste urkundliche Erwähnungen des Ortes finden sich schon vor 1150 Jahren, so 843, als
Tuistai als Besitz des Klosters Corvey genannt wird. Die seit den Gründungszeiten des Ortes Twiste bestehende frühromanische dreischiffige Pfeiler-Basilika, eine Wehrkirche mit einer Renaissance-Kanzel aus dem Jahr 1602, trägt den Namen des Schutzheiligen Sankt Veith. Sie ist die größte Gewölbebasilika im Waldecker Land und hat als einzige ein Querschiff. Der Bau wurde im späten 11. Jahrhundert begonnen; Querhaus und Chor stammen aus dem 12. Jahrhundert. Größere Veränderungen erfolgten 1559 durch Erweiterung des Querschiffes und 1772 durch Erneuerung des baufälligen Turmoberbaus.
Die Herren „von Twiste“, Ministeriale und Lehnsmannen der Grafen von Waldeck, hatten lange Zeit eine befestigte Burg im Ort. Zur Zeit der Bauernkriege stand Hans von Twiste dem waldeckischen Fürstenhaus treu zur Seite im Kampf gegen Götz von Berlichingen. Die Einbindungen der ersten Orte (so auch Twiste) in der Grafschaft bzw. im Fürstentum Waldeck waren der Grundstock für einen friedlichen und durch Schütz
...mehr
Basierend auf dem Artikel Twiste (Ort) der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License. |
Quelle | Autoren und Artikelversionen