Uichteritz
Uichteritz
Die Gemeinde
Uichteritz gehört zur Verwaltungsgemeinschaft Saaletal im Burgenlandkreis des Bundeslandes Sachsen-Anhalt.
Geografie
Geografie
Uichteritz liegt zwischen Goseck und Weißenfels nordwestlich der Saale in der Saale-Niederung, ca. 3,5 km westlich von Weißenfels entfernt.
Geschichte
Geschichte
Wahrscheinlich entstand Uichteritz im Zuge der Völkerwanderung im 6. und 7. Jahrhundert. Es waren vor allem Sorben, die hier siedelten, was archäologische Funde (slawische Burganlagen auf dem
Gröbitzberg in Uichteritz) sowie Ortsnamen mit den Endungen
-itz,
-werben oder
-ist belegen. Bei Ausgrabungen auf dem
Roten Berg und den
Siebenhügeln in Uichteritz fand man jungsteinzeitliche Gräber, die auf eine viel frühere Siedlung hinweisen.
Eine genaue Angabe über die Entstehung des Ortes ist nicht nachweisbar, aber eine erste Erwähnung fand sich im Zinsregister des 1285 gegründeten Klarenklosters zu Weißenfels.
1292 und 1304 tauchte mit
Gebehardus de Uchteritz (Vchteritz) im Kopialbuch des Klosters zu Weißenfels der erste Vertreter der uradligen Familie "von Uichteritz" auf.
Eine weitere Erwähnung findet man in Schriften über den Verkauf des Ortes Markröhlitz durch das Kloster an den Ritter Rudolph von Bünau zu Teuchern, worin der Zeuge Heinrich von Uichteritz genannt wird (Original im Domstift zu Merseburg).
Im Jahre 1349/50 finde
...mehr
Basierend auf dem Artikel Uichteritz der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License. |
Quelle | Autoren und Artikelversionen