Unterpleichfeld
Unterpleichfeld
Unterpleichfeld ist eine Gemeinde im unterfränkischen Landkreis Würzburg.
Geografie
Geografie
Die Gemeinde mit den Ortsteilen Unterpleichfeld, Burggrumbach, Hilpertshausen und Rupprechtshausen liegt 12 km nördlich von Würzburg.
Es existieren folgende Gemarkungen: Burggrumbach, Hilpertshausen, Unterpleichfeld.
Geschichte
Geschichte
Als Teil des Hochstiftes Würzburg (Bürgerspital) wurde Unterpleichfeld 1803 zugunsten Bayerns säkularisiert, dann im Frieden von Preßburg (1805) Erzherzog Ferdinand von Toskana zur Bildung des Großherzogtums Würzburg überlassen, mit welchem es 1814 endgültig an Bayern fiel.
Kultur
Kultur
Über die Landesgrenzen hinaus bekannt ist unter anderem das traditionelle Krautfest, und das in der Höchststufe musizierende Symphonische Blasorchester des Musikvereins Unterpleichfeld.
Politik
Politik
Bürgermeister ist Fredy Arnold (CSU). Er wurde im Jahr 2002 Nachfolger von Lorenz Göbel (CSU).
Die Gemeindesteuereinnahmen betrugen im Jahr 1999 umgerechnet 1017 T€, davon betrugen die Gewerbesteuereinnahmen (netto) umgerechnet 144 T€.
Basierend auf dem Artikel Unterpleichfeld der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License. |
Quelle | Autoren und Artikelversionen