Vallegrande
Vallegrande
Vallegrande (span. für „großes Tal“) ist eine Kleinstadt in Bolivien, ca. 125 Kilometer (Luftlinie) südwestlich von Santa Cruz de la Sierra. Vallegrande liegt auf 2.030 m über dem Meeresspiegel in einem Tal in der Cordillera Oriental (östliche Anden). Vallegrande hat rund 6.000 Einwohner und ist Hauptort der gleichnamigen Provinz Vallegrande im Departamento Santa Cruz.
Vallegrande hat durch seine geschützte Lage in einem weitläufigen Tal ein mildes Klima. Der wirtschaftliche Schwerpunkt liegt in der Landwirtschaft (Obst, Mais, Baumwolle, Reis und Tabak) und der Viehwirtschaft. Vallegrande ist ein regional bedeutsamer Marktort.
Die Stadt hat einen Flugplatz und ist über den Landweg durch eine Straße nach Mataral (an der Hauptstraße von Santa Cruz de la Sierra nach Cochabamba) erreichbar.
Vallegrande wurde von den Spaniern 1612 als
Ciudad de Jesús y Montes Claros de los Caballeros del Vallegrande gegründet. Sie entwickelte sich im 18. und 19. Jahrhundert zum städtischen und kulturellen Zentrum der Region und hatte um 1900 ca. 25.000 Einwohner
...mehr
Basierend auf dem Artikel Vallegrande der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License. |
Quelle | Autoren und Artikelversionen