Verchen
Verchen
Verchen ist eine Gemeinde im Zentrum des Landkreises Demmin. Die Gemeinde liegt südwestlich von Demmin. Sie gehört dem Amt Demmin-Land an, das seinen Verwaltungssitz in der Demmin hat. Bis zum 1. Juli 2004 gehörte Verchen zum Amt Borrentin.
Geografie und Verkehr
Geografie und Verkehr
Verchen liegt ca. 12 km südwestlich von Demmin. Die B 194 verläuft östlich der Gemeinde und ist über den Borrentiner Ortsteil Lindenhof zu erreichen. Die Gemeinde liegt am Nordufer des Kummerower Sees am Abfluss der Peene.
Geschichte
Geschichte
Verchen wurde erstmals im Jahr 1164 urkundlich erwähnt, in dem auch die Schlacht bei Verchen stattfand. Seit dem 13. Jahrhundert gab es hier bis zur Reformation ein Benediktinerkloster. Das Kloster wurde von einem slawischen Adligen namens Janice von Virchin gegründet. Von ihm stammt auch der Name der Gemeinde Verchen. Im Jahre 1255 schenkte der Pommernherzog Wartislaw III. das Dorf dem Kloster. Seit dem Jahr 2004 gibt es im Kloster wieder einen Orden und zwar der "Communität Christusbruderschaft Selbitz".
Sehenswürdigkeiten
Sehenswürdigkeiten
•frühgotische ehemalige Klosterkirche St. Marien, im Jahr 1269 erbaut mit den ältesten Glasmalereien in Mecklenburg (in der Klosteranlage befindet sich heute ein Kinder- und Jugendhotel)
•Seeufer mit Restaurant und Wasserwanderrastplatz
•Kreuzgewölbe und Tonnengewölbekeller im ehemaligen "Amtshaus"
Basierend auf dem Artikel Verchen der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License. |
Quelle | Autoren und Artikelversionen