Verwaltungsgemeinschaft Südöstliches Bördeland
Verwaltungsgemeinschaft Südöstliches Bördeland
Bördeland ist eine kreisangehörige Gemeinde im nördlichen Salzlandkreis (Sachsen-Anhalt). Sie entstand am 29. Dezember 2007 aus dem Zusammenschluss der sieben Gemeinden Biere, Eggersdorf, Eickendorf, Großmühlingen, Kleinmühlingen, Welsleben und Zens.
Geografie
Geografie
Die Gemeinde liegt im Südosten der Magdeburger Börde. Sie grenzt im Norden an die Landeshauptstadt Magdeburg, im Osten an die Stadt Schönebeck (Elbe) sowie die Gemeinden Gnadau, Wespen und Tornitz, im Süden an die Stadt Calbe (Saale) und die Gemeinde Förderstedt und im Westen an die Gemeinde Borne (alle Salzlandkreis) sowie die Gemeinde Sülzetal (Landkreis Börde).
{|| valign="top" |
|}
Geschichte
Geschichte
Die sieben Gemeinden waren zuvor seit dem 1. Januar 2005 in der Verwaltungsgemeinschaft Südöstliches Bördeland zur Erledigung der Verwaltungsgeschäfte zusammengeschlossen, die aus den Gemeinden der aufgelösten Verwaltungsgemeinschaften
Bördeland und
Östliche Börde gebildet worden war.
Nach Bürgeranhörungen in allen Gemeinden wurde die Umwandlung der Verwaltungsgemeinschaft in eine Einheitsgemeinde beschlossen.
Basierend auf dem Artikel Verwaltungsgemeinschaft Südöstliches Bördeland der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License. |
Quelle | Autoren und Artikelversionen