Verwaltungsgemeinschaft Tangerhütte-Land
Verwaltungsgemeinschaft Tangerhütte-Land
In der Verwaltungsgemeinschaft
Tangerhütte-Land des Landkreises Stendal sind 19 Gemeinden zur Erledigung ihrer Verwaltungsgeschäfte zusammengeschlossen. Zu den ursprünglich 17 Gemeinden kam am 1. Januar 2005 die vormals verwaltungsgemeinschaftsfreie Stadt Tangerhütte (Verwaltungssitz) dazu, am 27. Dezember 2007 auch die Gemeinde Schelldorf.
Die Verwaltungsgemeinschaft Tangerhütte-Land liegt im Süden des Landkreises Stendal. Sie grenzt im Westen an den Altmarkkreis Salzwedel und im Südwesten und Süden an den Landkreis Börde. Die Elbe bildet im Südosten die Grenze zum Landkreis Jerichower Land. Die Verwaltungsgemeinschaft hat im Norden einen Anteil an der südöstlichen Altmark, im Westen an der Colbitz-Letzlinger Heide und im Südosten am Elbufer. Der Tanger durchfließt das Gebiet der VG in Richtung Tangermünde.
Die Verwaltungsgemeinschaft wird von der Bundesstraße 189 sowie der Bahnlinie Magdeburg–Schwerin durchquert.
Basierend auf dem Artikel Verwaltungsgemeinschaft Tangerhütte-Land der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License. |
Quelle | Autoren und Artikelversionen