Flagge von Deutschland

Deutschland

Bundesrepublik Deutschland

Hauptstadt
Berlin
 
Fläche
357.027 km²
 
Bevölkerung
82.716.000
 
pro km²
232 Einwohner
 
BIP/Einwohner
US-$
 

Datum & Zeit
17.02.2025
07:14
 
 
+
»
 

Verwaltungsgemeinschaft Tangermünde

Daten & Fakten

  • Verwaltungsgemeinschaft Tangermünde
  • Einwohner11539
  • geogr. Lage52.5408333333333, 11.9688888888889
  • Datum & Zeit17.02.2025 07:14
  • Sonnenaufgang07:23
  • Sonnenuntergang17:28

Verwaltungsgemeinschaft Tangermünde

Verwaltungsgemeinschaft Tangermünde

In der Verwaltungsgemeinschaft Tangermünde des Landkreises Stendal sind acht Gemeinden zur Erledigung ihrer Verwaltungsgeschäfte zusammengeschlossen.
Die ursprünglich zur Verwaltungsgemeinschaft gehörende Gemeinde Schelldorf wechselte zum 27. Dezember 2007 in die Verwaltungsgemeinschaft Tangerhütte-Land.

Die Verwaltungsgemeinschaft Tangermünde am Südostrand der Altmark umschließt das Gebiet nördlich, westlich und südlich der Stadt Tangermünde in einem Halbkreis. Im Osten bildet die Elbe die Grenze zum Landkreis Jerichower Land. Durch das Gebiet der VG fließt der Tanger. Ihren Sitz hat die Behörde in der namensgebenden Stadt Tangermünde.

Die Verwaltungsgemeinschaft wird von der Bundesstraße 188 sowie den Bahnlinien Berlin–Wolfsburg und Stendal–Tangermünde durchquert. Die Elbebrücke zwischen Tangermünde und Hämerten ist die einzige Straßenbrücke auf der 100 km langen Strecke von Magdeburg bis Wittenberge.

Basierend auf dem Artikel Verwaltungsgemeinschaft Tangermünde der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License. | Quelle | Autoren und Artikelversionen