Verwaltungsgemeinschaft Wörlitzer Winkel
Verwaltungsgemeinschaft Wörlitzer Winkel
In der Verwaltungsgemeinschaft
Wörlitzer Winkel des Landkreises Wittenberg sind 10 Gemeinden – darunter die Städte Oranienbaum und Wörlitz – zur Erledigung ihrer Verwaltungsgeschäfte zusammengeschlossen.
Die Verwaltungsgemeinschaft besteht seit dem 1. November 1994 und bestand ursprünglich aus den fünf Mitgliedsgemeinden Gohrau, Rehsen, Riesigk, Vockerode und Stadt Wörlitz (Sitz der VG). Nach Auflösung der
Verwaltungsgemeinschaft Oranienbaum am 1. Januar 2005 wurden die fünf Gemeinden dieser VG in die VG Wörlitzer Winkel eingegliedert (Brandhorst, Griesen, Horstdorf, Kakau und Stadt Oranienbaum). Neuer Sitz der VG Wörlitzer Winkel wurde Oranienbaum.
Am 1. Juli 2007 wurde die Verwaltungsgemeinschaft Wörlitzer Winkel aufgrund der Kreisgebietsreform vom ehemaligen Landkreis Anhalt-Zerbst in den Landkreis Wittenberg eingegliedert.
Das Gebiet der Verwaltungsgemeinschaft südlich des Ufers der mittleren Elbe ist ein Teil der unter Fürst Leopold III. Friedrich Franz von Anhalt-Dessau geschaffenen Dessau-Wörlitzer Ku
...mehr
Basierend auf dem Artikel Verwaltungsgemeinschaft Wörlitzer Winkel der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License. |
Quelle | Autoren und Artikelversionen