Wackersberg
Wackersberg
Wackersberg ist eine Gemeinde im oberbayerischen Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen nahe der Kurstadt Bad Tölz im Isarwinkel.
Geographie
Geographie
Die Gemeinde Wackersberg liegt im Isarwinkel und besteht aus den Dörfern Wackersberg, Arzbach, Steinbach, Oberfischbach und vielen kleinen Weilern. Wackersberg und Oberfischbach waren eigene Gemeinden, bis sie bei der Gemeindegebietsreform 1978 zu einer Gemeinde zusammen gefasst wurden. Das Dorf Wackersberg selbst liegt auf einem kilometerlangen Hügel oberhalb der Stadt Bad Tölz. Dieser Hügel, der sich während der letzten Eiszeit formte, liegt am Fuße der Berge Heigelkopf, Zwiesel und Blomberg. Das Dorf Arzbach hingegen liegt auf halber Strecke zwischen Bad Tölz und Lenggries und Oberfischbach grenzt unmittelbar nördlich an Tölz.
Geschichte
Geschichte
Erstmals wird im Jahre 1195 die Siedlung
mons, qui dicitur Wakkersberch, als Rodung des Klosters Schäftlarn, urkundlich erwähnt. Erst mit der Säkularisation wird das Bauerndorf unabhängig. Früher noch taucht der Name
Vispach (das heutige Fischbach) auf. Das Dorf Arzbach wird erstmals als
Ertspach (abgeleitet von
Erz) erwähnt. Ein Knecht hatte dort einst an der Probstwand Erz entdeckt und bis ins 16. oder 17. Jahrhundert wurde daher dort nach Erz geschürft.
Arzbach, das ab dem 15. Jahrhundert besiedelt wurde und immer unter der Herrschaft der Herren von Tölz oder Hohenburg stand, diente vor allem als Heimat für Flößer, Holzer und Kalkbrenner. Schwer getroffen wurde Wackersberg von der Pest während des Dreißigjährigen Krieges, als 1634/35 fast alle Einwohner von der Seuche dahin gerafft wurden. Diese wurden von den wenigen Überlebenden in einem großen Hügelgrab beigesetzt und 1638 wurde die Pestkapelle errichtet. Ab 1652 gab es in Arzbach und ab 1714 in Wackersberg eigene Schulbetriebe. Wackersberg gehörte zum Rentamt München und dem Landgericht Tölz.
...mehr
Basierend auf dem Artikel Wackersberg der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License. |
Quelle | Autoren und Artikelversionen