Waidhaus
Waidhaus
Waidhaus ist ein Markt im Oberpfälzer Landkreis Neustadt an der Waldnaab an der Grenze zu Tschechien.
Geografie
Geografie
Waidhaus liegt in der Planungsregion Oberpfalz-Nord an der Grenze zu Tschechien. Waidhaus liegt am Fuße des Sulzberg, über dessen Gipfel, dem „Alten Schloß“ sich bis 755 m Höhe ein Naturwaldreservat mit urwaldähnlichem Laub- und Mischwald ausdehnt. Seit Jahrhunderten führte die Handelsstraße von Nürnberg nach Prag über Waidhaus.
Es existieren folgende Gemarkungen und Ortsteile:
Berghaus, Birklohe, Frankenreuth, Grafenau, Hagendorf, Hörlmühle, Kühmühle, Marxmühle, Naglerhof, Oberströbl, Ödkührieth, Papiermühle, Pfälzerhof, Pfrentsch, Reichenau, Reinhardsrieth und Ziegelhütte.
Geschichte
Geschichte
Der Grenzort ist als Sitz eines Urbars-, dann eines Richteramtes im Pflegamt Treswitz belegt und wurde im 18. Jahrhundert auch als Marktflecken bezeichnet. Waidhaus im heutigen Bezirk Oberpfalz gehörte zum Rentamt Amberg und zum Landgericht Treswitz des Kurfürstentums Bayern. Im Zuge der Verwaltungsreformen in Bayern entstand mit dem Gemeindeedikt von 1818 die heutige Gemeinde. Die Wiederverleihung des Marktstatus erfolgte durch König Ludwig II. im Jahr 1877.
Politik
Politik
Bürgermeister ist Anton Schwarzmeier (CSU). Er wurde im Jahr 2002 Nachfolger von August Reichenberger (CSU).
Die Gemeindesteuereinnahmen betrugen im Jahr 1999 umgerechnet 1782 T€, davon betrugen die Gewerbesteuereinnahmen (netto) umgerechnet 851 T€.
Politische Parteien und Sitzverteilung:
Marktgemeinderäte:
Baumgartl Johann CSU;
Blöderl Gerhard UWG (2. Bürgermeister);
Duschner Werner CSU (Fraktionssprecher);
Grötsch Uli SPD;
Hanauer Dieter SPD;
Hoch Martina CSU;
Hösl Rigobert CSU;
Kirzinger Margit SPD;
Kleber Georg Wählerliste Pfrentsch (PL);
Koller Harald UWG (Fraktionssprecher UWG/PL);
Voit Anton CSU;
Wolf Gabriele CSU;
Zeitler-Kals Monika SPD;
Zeug Johannes SPD (Fraktionssprecher);
(Quelle: Homepage www.waidhaus.de)
Basierend auf dem Artikel Waidhaus der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License. |
Quelle | Autoren und Artikelversionen