Waigolshausen
Waigolshausen
Waigolshausen ist eine Gemeinde im unterfränkischen Landkreis Schweinfurt.
Geografie
Geografie
Waigolshausen liegt in der Region Main-Rhön.
Es existieren folgende Gemarkungen: Hergolshausen, Theilheim, Waigolshausen.
Geschichte
Geschichte
Als Teil des Hochstiftes Würzburg wurde Waigolshausen 1803 zugunsten Bayerns säkularisiert, dann im Frieden von Preßburg 1805 Erzherzog Ferdinand von Toskana zur Bildung des Großherzogtums Würzburg überlassen, mit welchem es 1814 endgültig an Bayern fiel.
Politik
Politik
Bürgermeister ist Bruno Strobel (CSU) bis 30. April 2008. Ab 1. Mai 2008: Peter Pfister (SPD).
Die Gemeindesteuereinnahmen betrugen im Jahr 1999 umgerechnet 1.128.000 Euro, davon betrugen die Gewerbesteuereinnahmen (netto) umgerechnet 127.000 Euro.
Basierend auf dem Artikel Waigolshausen der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License. |
Quelle | Autoren und Artikelversionen