Walderbach
Walderbach
Walderbach ist eine Gemeinde im Oberpfälzer Landkreis Cham und Sitz der Verwaltungsgemeinschaft Walderbach.
Geografie
Geografie
Walderbach liegt in der Region Regensburg.
Es existieren folgende Gemarkungen: Dieberg, Haus, Katzenrohrbach, Kirchenrohrbach, Walderbach.
Geschichte
Geschichte
Walderbach gehörte zum Rentamt Amberg und zum Landgericht Wetterfeld des Kurfürstentums Bayern. Das Kloster Walderbach wurde 1143 erstmals urkundlich erwähnt, als das damalige Augustinerchorherrenstift dem Zinsterzienser Orden gestiftet wurde. Es besaß hier eine offene Hofmark. Das Zisterzienserkloster wurde im Zuge der Säkularisierung 1803 aufgelöst.
Die heutige Gemeinde entstand mit dem Gemeindeedikt von 1818.
Durch die Gemeinde-Gebietsreform 1972 wurden die umliegenden Gemeinden Kirchenrohrbach, Haus und Dieberg eingemeindet. Mit der Nachbargemeinde Reichenbach bildet Walderbach eine Verwaltungsgemeinschaft, deren Sitz sich in Walderbach befindet.
Politik
Politik
Bürgermeister ist Albert Hierl (Unabhängige Wähler).
Die Gemeindesteuereinnahmen betrugen im Jahr 1999 umgerechnet 789 T€, davon betrugen die Gewerbesteuereinnahmen (netto) umgerechnet 173 T€.
Basierend auf dem Artikel Walderbach der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License. |
Quelle | Autoren und Artikelversionen