Waldkirchen
Waldkirchen
Waldkirchen ist die größte und jüngste Stadt im niederbayerischen Landkreis Freyung-Grafenau und wurde erst 1972 zur Stadt erhoben.
Geografie
Geografie
Waldkirchen liegt am Goldenen Steig, 9 km von Freyung entfernt, und ist somit eine der östlichsten Städte Bayerns und die bevölkerungsreichste Stadt des Landkreises Freyung-Grafenau. Sie übersteigt als einzige Stadt im Landkreis die 10.000-Einwohner-Marke.
Geschichte
Geschichte
Die erste Erwähnung des Ortes durch den Pfarrer von Waldkirchen geschah 1203. Einer Legende zufolge geht die Stiftung der Waldkirchner Stadtpfarrkirche auf das Gelübde eines Ritters zurück, der sich auf der Jagd im Wald verirrt hatte. Der Ritter betete zu Gott und gelobte, eine Kirche bauen zu wollen wenn er gerettet würde und aus dem tiefen Wald wieder herausfände. Als er früh am Morgen die Glocken der Kirche des etwa 15 km entfernten Hutthurm vernahm, folgte er dem Ton und fand aus dem tiefen Wald wieder heraus. Aus Dank und seinem Gelübde folgend baute er an der Stelle, an der er gebetet hatte eine Kirche - die "Kirche im Wald".
In seiner über 800-jährigen Geschichte suchten sechs verheerende Marktbrände (1492-1945) Waldkirchen heim. Der Brand von 1862 vernichtete 140 Häuser. Der letzte Marktbrand ereignete sich nach Beschuss durch amerikanische Truppen in den letzten Kriegstagen am 26. April 1945. Man erzählt sich, dass diese Begebenheit auf einen Fluch zurückgeht, der vor vielen hundert Jahren von einer Zigeunerin über die Stadt ausgesprochen wurde, als die Bürger Waldkirchens i
...mehr
Basierend auf dem Artikel Waldkirchen der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License. |
Quelle | Autoren und Artikelversionen