Wallerstädten
Wallerstädten
Wallerstädten, ein Ortsteil von Groß-Gerau liegt in einem von Darmstadt, Mainz und Frankfurt am Main gebildeten Dreieck.
Geschichte
Geschichte
Wallerstädten wurde im Jahre 1281 erstmals urkundlich als Waldirsteden erwähnt.
Waldirsteden leitet sich ab von dem mittelhochdeutschen Wort
wald = 'zum Wald gehörig'
und
aus dem althochdeutschen Wort
stat = 'Stätte, Ort > Wohnort'
Waldirstedten bedeutete also ursprünglich 'Stätten im Wald'
Gründung: Gräber um 600 nach Christus.
Folgende Ortsnamen gab es für Wallerstädten im Laufe der Zeit:
1326 Walderadesteden
1403 Walder Steden
1414 Steden gen. Waldsteden
1613 Walerstedden
1733 Wallerstätten
Die Ortschronik meldet für 1518 eine Brandschatzung durch Franz von Sickingen.
Im Dreißigjährigen Krieg wurde Wallerstädten noch einmal zerstört, als Mansfeldsche Kriegsvölker den Ort heimsuchten.
Dass die Kriegsfolgen zu Beginn des 18. Jahrhunderts wieder überwunden waren, bezeugen zahlreiche stattliche Bauten aus jener Zeit, insbesondere ein besonders schönes Fachwerkrathaus mit massivem Untergeschoss.
All diese gepflegten Zeugnisse
...mehr
Basierend auf dem Artikel Wallerstädten der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License. |
Quelle | Autoren und Artikelversionen