Wallinghausen
Wallinghausen
Wallinghausen ist ein Stadtteil der Kreisstadt Aurich im Landkreis Aurich in Ostfriesland, Niedersachsen.
Geschichte
Geschichte
Der Auricher Ortsteil Wallinghausen liegt auf einem Geestrücken, der sich quer durch Ostfriesland zieht. Bereits vor 5000 Jahren haben hier Menschen angesiedelt. Eine solche Besiedelung war nur auf der Geest möglich, da die ostfriesischen Marsch- und Moorgebiete nicht immer begehbar waren. Beim Verlegen von Erdkabeln wurde ein 8,4 cm langes Feuersteinbeil gefunden, welches aus der Zeit 3000 v. Chr. stammt. Ein Steinbeil von 15,3 cm wird auf 4000 Jahre geschätzt. Bei Lotgrabung auf einem Acker entdeckte man Pflugspuren, die von einem Wendepflug aus der Zeit um Christi Geburt stammen. Die erste urkundliche Erwähnung des Ortsnamens Wallinghausen erfolgt nach Friedländers „Ostfriesischem Urkundenbuch“ (1. Band 787 = 1470 Urkunde 398) im Jahre 1431.
Damals muss die Siedlung nur sehr klein gewesen sein, denn im Jahre 1593, etwa 160 Jahre nach der ersten urkundlichen Erwähnung, zählte sie nur 33 Einwohner; fünf Herde oder Plätze waren damals vorhanden. Wallinghausen gehörte schon damit mit zu den Auricher „negen Loogen“, von denen es heißt: „Negen Loogen un een Stadt he
...mehr
Basierend auf dem Artikel Wallinghausen der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License. |
Quelle | Autoren und Artikelversionen