Wasbüttel
Wasbüttel
Wasbüttel ist eine Gemeinde im Landkreis Gifhorn in Niedersachsen.
Geografische Lage
Geografische Lage
Wasbüttel liegt zwischen den Naturparks Südheide und Elm-Lappwald. Die Gemeinde gehört der Samtgemeinde Isenbüttel an, die ihren Verwaltungssitz in der Gemeinde Isenbüttel hat.
Geschichte
Geschichte
Die Gemeinde wurde 1022 als
Wilradesbutile erstmals urkundlich erwähnt. (Zur Ortsnamenendung siehe -büttel.) Wasbüttel gehörte zur Verwaltung des Grafen Liudolf im Derlingau. Später herrschten hier die Brunonen und die Welfen. Nach der welfischen Teilung von 1267 wurde das Gebiet zusammen mit den anderen Orten des Papenteichs dem Fürstentum Braunschweig zugeschlagen.
Von 1428 bis 1885 war Wasbüttel Bestandteil des Fürstentums Lüneburg, danach dem Regierungsbezirk Lüneburg. Aus der Schulchronik der Grundschule Wasbüttel geht hervor, das Wasbüttel im November 1904 erstmals an das Fernsprechnetz angebunden wurde.
Heute gibt es in Wasbüttel nur noch wenige Bauernhöfe, die meisten Wasbütteler pendeln täglich ins nahe gelegene Volkswagenwerk.
Basierend auf dem Artikel Wasbüttel der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License. |
Quelle | Autoren und Artikelversionen