Weilbach (Flörsheim)
Weilbach (Flörsheim)
Weilbach ist ein eigenständiger Ortsteil von Flörsheim am Main und wurde erstmals 1112 urkundlich erwähnt. Es unterstand seit 1581 dem Mainzer Kurfürsten und gehörte bis ins beginnende 19. Jahrhundert zum Erzbistum Mainz. Von 1803 bis 1866 gehörte es zu Nassau, anschließend dann zu Preußen und seit 1945 zu Hessen. Die am Fuße des Taunus mit Blick über das Rhein-Main-Gebiet gelegene Gemeinde wurde im Zuge der hessischen Gebietsreform 1972 mit Flörsheim und Wicker zusammengelegt.
Basierend auf dem Artikel Weilbach (Flörsheim) der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License. |
Quelle | Autoren und Artikelversionen