Flagge von Deutschland

Deutschland

Bundesrepublik Deutschland

Hauptstadt
Berlin
 
Fläche
357.027 km²
 
Bevölkerung
82.716.000
 
pro km²
232 Einwohner
 
BIP/Einwohner
US-$
 

Datum & Zeit
01.02.2025
19:54
 
 
+
»
 

Weiperz

Daten & Fakten

  • Weiperz
  • Einwohner600
  • geogr. Lage50.3058, 9.5956
  • Datum & Zeit01.02.2025 19:54
  • Sonnenaufgang07:55
  • Sonnenuntergang17:15

Weiperz

Weiperz

Weiperz ist ein Ortsteil in der Gemeinde Sinntal, Main-Kinzig-Kreis, Bundesland Hessen, Deutschland.

Weiperz wurde erstmals 907 in einer Urkunde über den Tausch von Gütern zwischen dem Kloster Fulda und dem Kloster Echternach erwähnt. Es liegt ca. 2 km östlich von Sterbfritz, dem Sitz der Gemeindeverwaltung.

Lange Tradition hatte in Weiperz das Nagelschmiede-Handwerk, einer der letzten deutschen Nagelschmiede war bis zu seinem Tode im Jahr 1933 in Weiperz ansässig und tätig. Weiterhin wurde um Weiperz herum nach Ton und Sand gegraben, was einige Tongruben noch heute belegen.

Weiperz bezeichnet sich wegen der zahlreichen Musik- und Gesangsvereine als „Musikdorf“.
Es gibt in Weiperz zwei Musikvereine, einen gemischten Gesangsverein, einen Männergesangsverein und zwei Bands. Alle Straßen des Ortes sind nach Komponisten benannt, überdies fand in Weiperz schon mehrmals ein Internationales Musik- und Trachtenfest statt.

Neben den vier Musikvereinen gibt es in Weiperz einen Sportverein, die Freiwillige Feuerwehr und einen Jugendclub.

Basierend auf dem Artikel Weiperz der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License. | Quelle | Autoren und Artikelversionen