Wetterzeube
Wetterzeube
Wetterzeube ist eine Gemeinde im Burgenlandkreis in Sachsen-Anhalt. Sie gehört der Verwaltungsgemeinschaft Droyßiger-Zeitzer Forst mit Sitz in Droyßig an.
Geographie
Geographie
Die Ortschaft liegt etwa 11 km südwestlich von Zeitz und 16 km nördlich von Gera. Zu Wetterzeube gehören die Ortsteile Dietendorf, Kleinpötewitz, Koßweda, Obersiedel, Pötewitz, Rossendorf, Schkauditz, Schleckweda und Trebnitz. Angrenzende Gemeinden sind Breitenbach, Droyßig, Grana, Haynsburg und Weißenborn im Burgenlandkreis sowie Crossen an der Elster und Heideland im thüringischen Saale-Holzland-Kreis.
Geschichte
Geschichte
Die erste urkundliche Erwähnung von Wetterzeube erfolgte 1209.
Datenquelle: Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt
Sehenswürdigkeiten
Sehenswürdigkeiten
Die Hallenkirche im Ortsteil Pötewitz wurde 1114 erbaut, ist eingefasst in einen von einer Bruchsteinmauer begrenzten Kirchhof und verfügt über einen Dreiflügelaltar. Ein weiterer Sakralbau ist die regional bekannte romanische Saalkirche im Ortsteil Schkauditz. Nahe Rossendorf liegt der Sachsenberg, ein von Wanderern häufig begangenes Gelände. Der Droßiger Wald im Nordwesten und der Zeitzer Forst im Osten umrahmen die Ortschaften auf dem Gemeindegebiet und weisen eine gute Aussicht in das Tal der Elster auf.
Basierend auf dem Artikel Wetterzeube der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License. |
Quelle | Autoren und Artikelversionen