Wettin
Wettin
Wettin ist eine Stadt im Saalekreis in Sachsen-Anhalt, Deutschland.
Geografie
Geografie
Wettin liegt direkt am rechten Ufer der Saale beim Saalekilometer 71, nur wenige Kilometer von Halle (Saale) entfernt. Das Stadtgebiet erstreckt sich auf die Täler und Hügel rund um die Burg Wettin. Mitten durch den Ort fließt der Luisengraben, ein kleiner Bach.
Geschichte
Geschichte
961 erfolgte die erstmalige urkundliche Erwähnung der Civitas
Vitin, aus der das Herrschergeschlecht der Wettiner stammt, das die Markgrafen, Kurfürsten und Könige in Sachsen sowie in Polen stellte. Seit 1680 gehörte die Stadt zum brandenburg-preußischen Herzogtum Magdeburg und lag im damaligen Saalkreis.
Politik
Politik
Wettin gehört der Verwaltungsgemeinschaft Saalkreis Nord an, die ihren Sitz in der Stadt Löbejün hat.
Stadtgliederung
Stadtgliederung
Zu Wettin gehören die Ortsteile Mücheln, Schachtberg und Zaschwitz, welches auf der anderen Seite der Saale liegt.
Basierend auf dem Artikel Wettin der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License. |
Quelle | Autoren und Artikelversionen