Flagge von Deutschland

Deutschland

Bundesrepublik Deutschland

Hauptstadt
Berlin
 
Fläche
357.027 km²
 
Bevölkerung
82.716.000
 
pro km²
232 Einwohner
 
BIP/Einwohner
US-$
 

Datum & Zeit
01.02.2025
19:57
 
 
+
»
 

Wetzlar-Blasbach

Daten & Fakten

  • Wetzlar-Blasbach
  • Einwohner900
  • geogr. Lage50.6099, 8.5191
  • Datum & Zeit01.02.2025 19:57
  • Sonnenaufgang08:00
  • Sonnenuntergang17:18

Wetzlar-Blasbach

Wetzlar-Blasbach

Blasbach ist der kleinste Stadtteil der hessischen Stadt Wetzlar, in die es in Folge der Auflösung der Stadt Lahn im Jahre 1979 eingemeindet wurde. Blasbach liegt im Norden der Stadt und hatte am 30. Juni 2006 988 Einwohner (1. Januar 2004: 1009). Der Ortsname leitet sich vom gleichnamigen Gewässer ab, das in die Dill mündet.

Blasbach wurde erstmals im Lorscher Codex erwähnt und ist bis heute ein vorwiegend ländlich geprägter Stadtteil geblieben. Bis ins 19. Jahrhundert war der Abbau und die Verhüttung von Eisenerz ein wichtiger Wirtschaftszweig im Ort.

Blasbach wird durch die Buslinie 19 der Wetzlarer Verkehrsbetriebe angefahren und hat einen Anschluss an die A480 und A45 über das Wetzlarer Kreuz. Wenn man den Ort in Richtung Norden verlässt gelangt man nach Hohenahr.

Der Ort verfügt über eine evangelische Kirche. An Bildungseinrichtungen ist ein Kindergarten vorhanden; die nächstgelegene Schule ist die Grundschule im Stadtteil Naunheim. Außerdem verfügt Blasbach über eine Freiwillige Feuerwehr und mit der Heimatstube Blasbach über ein eigenes H ...mehr

Basierend auf dem Artikel Wetzlar-Blasbach der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License. | Quelle | Autoren und Artikelversionen