Windach
Windach
Windach ist eine Gemeinde im oberbayerischen Landkreis Landsberg am Lech und bildet zusammen mit den Gemeinden Finning und Eresing die Verwaltungsgemeinschaft Windach, deren Sitz sich im Schloss Windach befindet.
Geschichte
Geschichte
1157 wurden die Herren von Windach erstmals urkundlich erwähnt. Windach gehörte zum Kurfürstentum Bayern. Es handelte sich um eine geschlossene Hofmark, die später in Besitz der Freiherren von Füll gelangte und deren Sitz Unterwindach war.
Politik
Politik
Bürgermeister ist Walter Graf (Dorfgemeinschaft). Er wurde im Jahr 2002 Nachfolger von Erwin Kropf (Freie Wähler). Stellvertreter ist Walter Fellner. Der Gemeinderat hat 16 Mitglieder.
BILO = Bürgerinitiative Lebendiger Ortskern
DGW = Dorfgemeinschaft Windach
FWGS = Freie Wählergemeinschaft Schöffelding
WGH = Wählergemeinschaft Hechenwang
Sehenswürdigkeiten
Sehenswürdigkeiten
•Schloss Windach, aus dem Jahr 1610 stammend
•Pfarrkirche St. Martin in Hechenwang, von Joseph Schmuzer 1740 erbaut
Basierend auf dem Artikel Windach der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License. |
Quelle | Autoren und Artikelversionen