Winterhausen
Winterhausen
Winterhausen ist ein Markt im unterfränkischen Landkreis Würzburg und Mitglied der Verwaltungsgemeinschaft Eibelstadt.
Geografie
Geografie
Winterhausen liegt in der Region Würzburg.
Es existiert nur die Gemarkung Winterhausen.
Geschichte
Geschichte
Der Markt Winterhausen, ehemals ein Amt der limpurgischen Herrschaft Speckfeld (bzw. deren Erbtöchter von Rechtern), fiel bei der Mediatisierung an Bayern und wurde 1810 bei Grenzbereinigungen dem Großherzogtum Würzburg überlassen, mit welchem es 1814 an Bayern zurückfiel. Im Zuge der Verwaltungsreformen in Bayern entstand mit dem Gemeindeedikt von 1818 die heutige Gemeinde.
Politik
Politik
Bürgermeister ist Wolfgang Mann (SPD). Er wurde im Jahr 2002 Nachfolger von Leonhard König (SPD) und 2008 in seinem Amt bestätigt.
Der Marktgemeinderat hat 13 Mitglieder einschließlich des Bürgermeisters.
•SPD 6 Sitze
•Unabhängige Wählergemeinschaft (Bürgerblock) 4 Sitze
•CSU 3 Sitze
Die Gemeindesteuereinnahmen betrugen im Jahr 1999 umgerechnet 604 T€, davon betrugen die Gewerbesteuereinnahmen (netto) umgerechnet 106 T€.
Basierend auf dem Artikel Winterhausen der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License. |
Quelle | Autoren und Artikelversionen