Witzenhausen
Witzenhausen
Witzenhausen ist eine Kleinstadt im Werra-Meißner-Kreis im Nordosten von Hessen (Deutschland).
Sie erhielt im Jahr 1225 Stadtrechte und war bis 1974 Kreisstadt.
Die Universität Kassel unterhält in Witzenhausen einen Nebenstandort, an dem unter anderem der bundesweit einzigartige Studiengang Ökologische Agrarwissenschaften angeboten wird. Somit gehört Witzenhausen zu den kleinsten Universitätsstädten Deutschlands. Des Weiteren befindet sich in dem Ort eine Lehranstalt (DEULA) für Umwelt und Technologie, Landwirtschaft, Gartenbau und Garten-/Landschaftsbau. Überregional bekannt ist die Stadt auch durch die Erfindung der Biotonne im Jahr 1983 und als bedeutendes Anbaugebiet für Kirschen; sie gilt als das größte geschlossene Kirschenanbaugebiet Europas. Die Kirsche hat Tradition in Witzenhausen und so wird jährlich im Juli die Kesperkirmes (Kesper=Kirsche) gefeiert, bei der eine Kirschenkönigin gewählt wird.
Geografie
Geografie
Witzenhausen liegt an der Nordostabdachung des Kaufunger Waldes, der vom Naturpark Meißner-Kaufunger Wald umgeben ist. Die Stadt befindet sich an der Einmündung der Gelster in die Werra etwa 30 km östlich von Kassel (Hessen), 16 km ost-südöstlich von Hann. Münden (Niedersachsen) 25 km südlich von Göttingen (Niedersachsen) und 23 km nordwestlich von Eschwege (Hessen).
Geschichte
Geschichte
1898 wurde die Deutsche Kolonialschule (Tropenschule) gegründet, um Menschen für eine Übersiedlung in die deutschen Kolonien landwirtschaftlich auszubilden. Die Nachfolgeeinrichtungen bilden heute einen Nebenstandort der Universität Kassel.
Stadtgliederung
Stadtgliederung
Neben der Kernstadt gehören zu Witzenhausen 16 Stadtteile. Auf der rechten Werraseite sind das sie Stadtteile Blickershausen (293 Einwohner), Dohrenbach (657 Einwohner), Ellingerode (344 Einwohner), Ermschwerd (1189 Einwohner), Hubenrode (191 Einwohner), Hundelshausen (1365 Einwohner), Kleinalmerode (925 Einwohner), Roßbach (825 Einwohner), Wendershausen (831 Einwohner) und Ziegenhagen (716 Einwohner).
Auf der linken Werraseite folgen die Stadtteile Albshausen (69 Einwohner), Berlepsch-Ellerode-Hübenthal (132 Einwohner), Gertenbach (947 Einwohner), Neuseesen (97 Einwohner), Unterrieden (914 Einwohner) und Werleshausen (503 Einwohner).
Basierend auf dem Artikel Witzenhausen der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License. |
Quelle | Autoren und Artikelversionen