Flagge von Deutschland

Deutschland

Bundesrepublik Deutschland

Hauptstadt
Berlin
 
Fläche
357.027 km²
 
Bevölkerung
82.716.000
 
pro km²
232 Einwohner
 
BIP/Einwohner
US-$
 

Datum & Zeit
01.02.2025
19:54
 
 
+
»
 

Wohngemeinschaft Bonameser Weg

Daten & Fakten

  • Wohngemeinschaft Bonameser Weg
  • geogr. Lage50.1702777777778, 8.66194444444444
  • Datum & Zeit01.02.2025 19:54
  • Sonnenaufgang07:58
  • Sonnenuntergang17:19

Wohngemeinschaft Bonameser Weg

Wohngemeinschaft Bonameser Weg

Die Wohngemeinschaft Bonameser Weg ist ein 1953 im Frankfurter Stadtteil Eschersheim an der Grenze zu Frankfurter Berg (damals Bonames) entstandenes Wohnwagenlager, das von den Bewohnern selbst auch als Bonameser Platz bezeichnet wird.

Seine offizielle Bezeichnung erhielt das Wohnwagenlager 1967, mit erster Erwähnung im amtlichen Sprachgebrauch. Hier siedelten sich arme Familien ohne festen Wohnsitz, zumeist Schausteller, in Wohnwagen an. Interessant ist, dass die Bewohner dieser Wohngemeinschaft zum Teil die in Gießen entstandene Manische Sprache beherrschen und auch heute noch sprechen. Die Anlage ist nicht mit einem amerikanischen Trailerpark vergleichbar. Es fehlten zunächst Wasser- und Stromanschlüsse, die Ansiedlung geschah ohne Genehmigung der Behörden. 1977 brannte die von der Stadt eingerichtete Kinder-Sozialstation in der Wohngemeinschaft Bonameser Weg völlig aus.

Basierend auf dem Artikel Wohngemeinschaft Bonameser Weg der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License. | Quelle | Autoren und Artikelversionen