Wolfersdorf
Wolfersdorf
Wolfersdorf ist eine Gemeinde im oberbayerischen Landkreis Freising und Mitglied der Verwaltungsgemeinschaft Zolling.
Geografie
Geografie
Die Gemeinde liegt nördlich des Ampertales im Hallertauer Hügelland.
Gemeindeteile sind Alsdorf, Badendorf, Berghaselbach, Billingsdorf, Heigenhausen, Jägersdorf, Kaltenberg, Kastenhofen, Oberhaindlfing, Ruhpalzing, Seel, Sörzen, Thonhausen, Unterhaindlfing, Wölfing und Zum Fürst.
Geschichte
Geschichte
Die erste urkundliche Erwähnung stammt aus dem Jahr 948, die Ortsteile Badendorf und Berghaselbach werden schon 748 erwähnt. Wolfersdorf war Sitz einer offenen Hofmark und gehörte zum Rentamt Landshut und zum Landgericht Moosburg. Der Ort wurde im Zuge der Verwaltungsreformen in Bayern 1818 eine selbständige politische Gemeinde. Das Schloss von Wolfersdorf wurde 1834 abgebrochen
Basierend auf dem Artikel Wolfersdorf der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License. |
Quelle | Autoren und Artikelversionen