Wonneberg
Wonneberg
Wonneberg ist eine Gemeinde im oberbayerischen Landkreis Traunstein und Mitglied der Verwaltungsgemeinschaft Waging am See.
Geographie
Geographie
Eine Ortschaft Wonneberg selbst gibt es nicht. Unter den 51 Ortschaften im Gemeindegebiet bildet St. Leonhard am Wonneberg den Gemeindemittelpunkt.
Geschichte
Geschichte
Der erste schriftliche Beleg für den Namen Wonneberg findet sich im Jahr 1000 als
in uuagingariorum monte (auf dem Waginger Berg). Das Gebiet der kleinen Landgemeinde im Rupertiwinkel war von 1275 bis 1810 zum Erzstift Salzburg gehörig und kam dann zu Bayern. 1496 wurde im Auftrag des Salzburger Erzbischofs Leonhard von Keutschach die gotische, dem Hl. Leonhard geweihte, stattliche Kirche gebaut. Die Gemälde in dem bemerkenswerten Flügelaltar sind eine Schenkung der Laufener Schiffergilde. 1818 entstand die heutige politische Gemeinde. Wonneberg kam 1972 nach der Auflösung des Landkreises Laufen zum Landkreis Traunstein. 1978 wurde sie Teil einer Verwaltungsgemeinschaft.
Basierend auf dem Artikel Wonneberg der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License. |
Quelle | Autoren und Artikelversionen