Zobersdorf
Zobersdorf
Zobersdorf ist ein Ortsteil von Bad Liebenwerda im Süden von Brandenburg.
Geografische Lage
Geografische Lage
Zobersdorf liegt im Südwesten des Landes Brandenburg, in der Nähe der Grenze zu Sachsen. An Zobersdorf fließt die Kleine Röder vorbei.
Geschichte
Geschichte
Zobersdorf wurde von den Slawen gegründet. Die erste urkundliche Erwähnung erfolgte 1376. 1637 wurde Zobersdorf vom Dreißigjährigen Krieg heimgesucht. Von den 24 Familien überlebten 4 Familien den Krieg und 17 Bauerngehöfte wurden niedergebrannt. Nach dem Krieg wurde das Dorf neu aufgebaut. Typisch für das neue Ortsbild wurde sein breiter Dorfanger, der ein Übergreifen von Bränden verhindern sollte.
Die sozialistische Umgestaltung der Landwirtschaft ab 1960, führte zu einer Umgestaltung der dörflichen Struktur. Die Produktion landwirtschaftlicher Erzeugnisse erfolgte nun in der LPG und ein Großteil der Einwohner fuhr zur Arbeit in Betriebe der Umgebung.
Im Zuge der Neugliederung der Gemeinden Brandenburgs wurde Zobersdorf 1993 in die Nachbarstadt Bad Liebenwerda eingemeindet.
Basierend auf dem Artikel Zobersdorf der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License. |
Quelle | Autoren und Artikelversionen