Sehenswürdigkeiten
•Engstligenfälle: die Engstlige stürzt 600 m in die Tiefe und bildet einen der schönsten Wasserfälle im Berner Oberland. Eindrücklich ist der Alpaufzug im Sommer, wenn 350 Kühe und Rinder neben dem Wasserfall auf dem schmalen Saumpfad durch die Felswand nach oben ziehen.
•Engstligenalp: Hochebene auf 2000 m Höhe, rollstuhlgängiger Rundweg
•Cholerenschlucht: tief eingeschnitten, begehbar
•Kuonisbergli (Chuenisbärgli), schwierigste Riesenslalompiste des FIS-Weltcups, 2005/06 neu gebaute Sesselbahn mit Bergstation, gemütliches Bergrestaurant
Auf dem Gebiet von Adelboden gibt es seit 2003 drei geschützte Auengebiete von nationaler Bedeutung:
• die Engstligenalp (alpine Schwemmebene), No. 1352
• Hornbrügg am Ende des Gilbachtals (subalpine Flussaue), No. 323
• Lochweid hinteren Teil des Tschententals (montane Flussaue), No. 324
Basierend auf dem Artikel Adelboden der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen