Politik
Als typische kleine Zürcher Landgemeinde ist Aesch bürgerlich (mitte-rechts) dominiert. Die Wähleranteile der sechs grössten Parteien bei den Nationalratswahlen von 2003 zeigen dies deutlich:
• Rechtsparteien 60.9%: SVP (43.8 %), FDP (17.1%)
• Mitteparteien 7.7%: CVP (6.3%), EVP (1.4%)
• Linksparteien 19.1%: SP (14.6%), GP (4.5%)
Auf lokaler Ebene ist eine weitere Gruppierung namens "Forum Aesch" aktiv, um das sich die eher linken Wähler sammeln. Die Exekutive wird durch den Gemeinderat (5 Mitglieder, gewählt auf 4 Jahre) wahrgenommen, die Legislative wird durch das Volk gebildet. Für die Amtsperiode 2006 - 2010 wurden am 12. Februar 2006 folgende Personen in die Exekutive gewählt:
• Jakob Hofstetter, SVP (Gemeindepräsident)
• Susanne Burla, parteilos
• Roland Helfenberger, SVP
• Johann Jahn, Forum Aesch
• Meinrad Kobler, parteilos
Bei der Wahl kam es zu einem in den Zürcher Medien vielbeachtetem Kuriosum. Roland Helfenberger erhielt bei der Wahl gleichviele Stimmen wie Ruth Hofstetter-Kümmerli. Er wurde erst durch einen im Gesetz vorgesehenen Losentscheid (sic!) gewählt.
Basierend auf dem Artikel Aesch ZH der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen