Geschichte
Erst in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts entwickelte sich das Fischerdorf Alappuzha unter der Herrschaft der Könige von Travancore zur Stadt und zu einem der wichtigsten Seehäfen des Reiches. Die wirtschaftliche Bedeutung Alapuzzhas stieg im 19. Jahrhundert noch, so wurde 1859 die erste Kokosfaserfabrik Travancores in der Stadt eröffnet. Danach stagnierte die Entwicklung jedoch, so dass Alapuzzha bis heute eher beschaulich und kleinstädtisch wirkt.
Basierend auf dem Artikel Alappuzha der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen