Geschichte
1107 wurde Allendorf erstmals als Schenkung Graf Kunimunds an die Reichsabtei Hersfeld urkundlich erwähnt. 1567 kam die Gemeinde mit dem Amt Battenberg zunächst an das Oberfürstentum Marburg, 1623 an Hessen-Darmstadt. 1866 wurde sie Teil des preußischen Kreises Battenberg, 1932 Kreis Frankenberg, 1974 Landkreis Waldeck-Frankenberg. Seit der hessischen Gebietsreform im Jahre 1971 bildet Allendorf (Eder) mit den Ortsteilen Battenfeld, Rennertehausen, Haine und Osterfeld eine Gemeinde in der weiten Ederaue.
Basierend auf dem Artikel Allendorf (Eder) der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen